Scones
- Röhre auf 190°C, Ober- und Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- 250 g Mehl, 1 EL Backpulver, 1 EL Zucker, 1/2 Tl Salz, 1 Prise Chili und 1 Prise Kurkuma mischen.
- 60 g kalte Butter in Stücke schneiden und unter die trockenen Zutaten reiben.
- In der Mitte der krümeligen Mischung eine Mulde formen. 150 ml Vollmilch und einige Tropfen Zitronensaft hinein geben. Alles zu einem Teig kneten.
- Den Teig etwa 3 cm dick auswellen und Scones mit einem Durchmesser von 6 cm ausstechen.
- Scones auf das Backblech setzen und mit 1 verquirlten Ei bestreichen.
- Auf der mittleren Schiene 15 – 20 Minuten backen.
Clotted Creme
- 500 ml wärmebehandelte Sahne mit etwa 30% Fettgehalt (nicht pasteurisiert, nicht homogenisiert) in eine feuerfeste Form geben (etwa 4 cm hocheinfüllen).
- Form in eine etwas größere Form stellen und diese mit heißem Wasser, bis knapp ca. 1 cm unterhalb der inneren Form auffüllen.
- Bei 75°C für 10 – 12 Stunden in der Röhre stocken lassen.
- Abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
- Nach ca. 8 Stunden die geronnene Schicht anstechen und die Flüssigkeit ausgießen.
- Die verbliebene Schicht glatt rühren, dabei auch die geronnene, karamellisierte Haut unterrühren. Sollte diese zu fest sein kann etwas von der Flüssigkeit untergerührt werden.
- Die verbleibende Flüssigkeit kann statt der Milch zum Backen der Scones verwendet werden.
Erdbeermarmelade
- 1000 g Erdbeeren, 1 Päckchen Gelierzucker 2 : 1, 1 Prise Kurkuma, 1 Prise Salz, 1 Prise Chili, etwas Zitronenabrieb.
- Marmelade nach der Anleitung auf dem Gelierzucker zubereiten!